Viele Anleger, die der Greensill Bank aus Bremen ihr Geld anvertraut haben, und bei der die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFIn) inzwischen ein Moratorium erließ, sind immer noch schwer geschockt angesichts der sich überschlagenden Ereignisse. Die BaFin hatte vor kurzem ein Moratorium über die Greensill Bank erlassen wegen drohender Überschuldung, d.h., die Bank darf nur noch…
Die BaFin hat eigenen Angaben zufolge am 27.01.2021 das öffentliche Angebot von Aktien der AuragenRealty AB durch die AuragenRealty AB, nach eigenen Angaben mit Sitz in Drottninggaten 150, 25433 Helsingborg, Schweden, wegen Verstoßes gegen Artikel 3 Absatz 1 der EU-Prospektverordnung untersagt. Daher darf die AuragenRealty AB keine auf ihren Namen lautenden Aktien zum Erwerb in…
Das Coronavirus bedroht inzwischen nicht nur die Gesundheit vieler Menschen, sondern auch die Wirtschaft. Zahlreichen Betrieben drohen trotz staatlicher Sofortmaßnahmen wie Hilfsprogrammen erhebliche Umsatzeinbußen oder gar die Insolvenz. Inzwischen wurde in diversen Bundesländern festgelegt, dass z. B. Einzelhändler bis zu einer bestimmten Größe des Geschäfts, in der Regel 800 qm, ihre Geschäfte wieder öffnen dürfen,…
Die Coronavirus-Krise hat zunehmend dramatische negative Folgen für die deutsche und internationale Wirtschaft. Auch geraten viele Betriebe und Unternehmen inzwischen in erhebliche Bedrängnis und fragen sich teilweise, ob eine abgeschlossene Betriebsschließungsversicherung ihre Schäden durch die Schließungen bezahlen muss? Grund genug für die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg,…
In Sachen Lkw-Kartell weisen Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg betroffene Speditionen und Kommunen des sog. Lkw-Kartells darauf hin, dass in einem von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB erstrittenen Urteil vom 30.01.2020 (AZ. 30 O 9/18) das Landgericht Stuttgart in einer noch nicht rechtskräftigen Entscheidung entschieden hat, dass…
Die Rückruf-Welle für verschiedene Mercedes-Modelle setzt sich auch 2020 fort. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat bei diversen Modellen erneut eine Funktion entdeckt, die dafür sorgt, dass die Abgasreinigung reduziert wird. Daher hat die Behörde den verpflichtenden Rückruf für weltweit insgesamt rund 150.000 Fahrzeuge, von denen etwa ein Drittel in Deutschland zugelassen ist, angeordnet und den Rückruf am…
Durch das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur vierten EU-Geldwäscherichtlinie wurde das Kryptoverwahrgeschäft als neue Finanzdienstleistung in das KWG aufgenommen, worauf die BaFin in einer Mitteilung vom 01.01.2020 hinweist. Unternehmen, die diese Dienstleistungen erbringen wollen, benötigen somit mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zum 01.01.2020 eine Erlaubnis der BaFin, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB…
Der Security Token Offering-Zug nimmt auch in Deutschland mehr Fahrt auf, nachdem die BaFin im Frühjahr 2019 die Erlaubnis für einen ersten deutschen STO des Berliner Start-up Bitbond gegeben hatte. Inzwischen stehen weitere Anbieter in den Startlöchern, sodass zu erwarten ist, dass im Jahr 2019 weitere STOs in Deutschland durchgeführt werden, worauf die Kanzlei Dr.…
Plus Token – ein Scam? Aktuell kursieren Gerüchte darüber, dass die Betreiber von Plus Token mit insgesamt drei Milliarden US-Dollar an Kundengeldern verschwunden sind. Anleger klagen darüber, dass sie nicht an ihr Geld kommen. Die Betreiber pochen auf Serverprobleme. Verschiedenen Berichten zufolge soll Plus Token mit der stattlichen Summe von umgerechnet drei Milliarden US-Dollar in…
In Sachen Lkw-Kartell ist es Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten in einem Urteil des LG Stuttgart vom 24.06.2019 gelungen, dass das LG Stuttgart in einem noch nicht rechtskräftigen Grund- und Teilurteil mit dem Az. 45 O 11/17 entschieden hatte, dass die Klage der von Dr. Späth & Partner vertretenen beiden Speditionen gegen die Daimler AG…
Mit der Blockchain wurde eine dezentrale Datenbank geschaffen, die auch neue Möglichkeiten wie Kryptowährungen und neue Finanzierungsmöglichkeiten wie ICOs (Initial CoinOfferings) oder inzwischen STOs (Security Token Offerings) bietet, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweist. Vor allem in den Jahren 2017 und 2018 war der Markt…
Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher von der Kanzlei Dr. Späth & Partner ist seit dem Juni 2018 gefragter Gesprächspartner und Redner zu den Themen neue Musterfeststellungsklage, Umschuldung von Griechenlandanleihen, etc. Hier eine Auswahl der Veranstaltungen mit Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher: 24.5.2019: Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher hält beim 1. Arbeitskreistag der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Berliner…
Anleger von Lombard Classic 2 und Lombard Classic 3 sind vor kurzem vom Insolvenzverwalter angeschrieben worden, in denen ihnen in einem Schreiben die jeweilige Auseinandersetzungsberechnung mitgeteilt wurde. In den Schreiben, die vom Insolvenzverwalter an die von Dr. Späth & Partner betreuten Anleger versandt wurden, wurde dabei vom Insolvenzverwalter den Anlegern ein negativer Auseinandersetzungsanspruch mitgeteilt. Damit…
Bei der Investfinans AB mit angeblichem Sitz in Hägersten hatte die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB bereits seit mehreren Wochen auf die erheblichen Ungereimtheiten hingewiesen, wie Unternehmen ohne Mitarbeiter und Umsätze, etc. Wie Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte bereits ausführten, wurde bei Investfinans AB offensichtlich ein wertloser Börsenmantel übernommen und man hatte sich…
Das Landgericht Flensburg hatte mit Datum vom 18.04.2019 in einer wegweisenden, von Dr. Späth & Partner erstrittenen, noch nicht rechtskräftigen, Entscheidung die Daimler AG im Zusammenhang mit illegalen Abschalteinrichtungen zum Schadensersatz verurteilt. Die von unserer Kanzlei vertretene Klägerin erhält Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die seit Kauf gefahrenen Kilometer. Das (noch…
Die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum und die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse unter Berücksichtigung des ländlichen Raums gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Politik und Gesellschaft haben die Dringlichkeit dieser Thematik erkannt und diskutieren Wege, wie es gelingen kann, gerade für Menschen mit nur geringem Einkommen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen und die…
Erste Urteile und Verhandlungen machen Speditionen Mut. Eile ist geboten In Sachen LKW-Kartell können geschädigte Unternehmen wie Speditionen oder Städte und Kommunen immer noch ihre Schadensersatzansprüche gegen die Kartellanten, die LKW-Hersteller Daimler, Volvo/Renault, MAN, Iveco, DAF und Scania geltend machen, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin, die bereits etliche betroffene…
Berliner Dieselfahrer der Euro-Abgasnormen 1 bis 5 müssen sich voraussichtlich ab Juni 2019 auf Fahrverbote in der Innenstadt auf mindestens 11 Straßenabschnitten im Innenstadtbereich einstellen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin am 09.10.2018 entschieden. Damit reiht sich Berlin in die Reihe anderer Städte wie Hamburg, Stuttgart, Aachen und Frankfurt am Main ein, bei denen ebenfalls Fahrverbote…
280.000 in Deutschland zugelassene Mercedes-Fahrzeuge müssen zurückgerufen werden, entschied das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in der vergangenen Woche, 700.000 Diesel-Fahrzeuge sind es europaweit. In insgesamt 24 verschiedenen Diesel-Modellen, quer durch alle Baureihen, Klassen und Typen, hat das KBA illegale Abschalteinrichtungen gefunden, mit denen die Stickoxid-Reinigung der Abgase ganz oder teilweise unterdrückt wird. Bereits vor einigen Wochen war…
Die Hauptversammlung ist das oberste Organ einer Aktiengesellschaft, in der Aktionäre insbesondere ihr Frage- und Stimmrecht ausüben können. Selbstverständlich kann jeder Aktionär an der Hauptversammlung selbst teilnehmen oder aber auch einen Stimmrechtsvertreter bevollmächtigen. In Kooperation mit der Schutzvereinigung der Kapitalanleger, München („SdK“) nehmen unsere Anwälte regelmäßig Stimmrechtsvertretungen auf etlichen Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften in Berlin und…
Im Fallkomplex Prosavus konnten Dr. Späth & Partner, die zahlreiche Prosavus-Betroffene gegen die Rückforderung des Insolvenzverwalters vertreten, einen ersten gerichtlichen Erfolg erzielen: Mit einem Urteil vom Mai 2018, wies das LG Görlitz die Klage des Insolvenzverwalters Frank-Rüdiger Scheffler gegen den dortigen Anleger wegen der Rückforderung von Ausschüttungen des Insolvenzverwalters gegen den Anleger, der von…
Seit 2015 vertritt die Kanzlei Dr. Späth & Partner über 100 geschädigte BWF-Anleger und hat seitdem unzählige Gerichtsverfahren gegen die Berater und Vermittler von BWF-Goldanlagen geführt. Aus unserer Sicht haben die Berater systematisch ihre Pflichten zur Prüfung der Plausibilität der Anlage verletzt, außerdem in der Regel nicht über die bestehenden Verlustrisiken aufgeklärt. Wir konnten klagestattgebende…
Bei der MDM Group AG droht Anlegern leider der Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin und Hamburg hinweist: Nachdem vor kurzem z. B. bereits die Stiftung Warentest die MDM Group AG auf ihre Warnliste gesetzt und auch die Schweizerische Finanzmarktaufsicht FINMA die MDM Group AG mit…
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin prüft für Anleihekäufer der Rickmers Holding AG (vormals Rickmers Holding GmbH & Cie. KG) Klagen auf Schadensersatz gegen die Verantwortlichen der Anleiheemission. Denn es liegen Anhaltspunkte vor, dass der Prospekt für die Anleihen fehlerhaft war und Prospektverantwortliche den Anleihekäufern deswegen auf Schadenersatz für erlittene Verluste haften. „Unsere…
ATU-Anleihegläubiger wehren sich gerichtlich und außergerichtlich gegen Schuldenschnitt. ATU hat mit einer finanziellen Restrukturierung die Gläubiger der Anleihe ISIN XS0202043898 mit einer Nominale von 150 Million EUR komplett geschnitten. Die Anleihegläubiger verlieren ihr komplettes Geld. Wir vertreten zahlreiche Anleihegläubiger, die sich diesen rücksichtslosen, vollständigen Schuldenschnitt nicht gefallen lassen und werden im Laufe des Jahres 2017…
Klage vor deutschen Gerichten aussichtsreich! Klagen gegen Griechenland, die auf Erfüllung umgeschuldeter Anleihen gerichtet sind, haben vor deutschen Gerichten auf Grundlage neuer Sachverhaltserkenntnisse Aussicht auf Erfolg. Denn es spricht vieles dafür, dass die Anleihen außerhalb von Griechenland belegen waren und damit nicht von der Umschuldung erfasst werden konnten. Vieles spricht außerdem dafür, dass Erfüllungsort für…
Argentinien macht ein neues Rückkaufangebot: Anleger sollten zugreifen! Wir übernehmen für eine ganze Reihe von Anleiheinhabern die Annahme des Angebots und die technische Abwicklung. Denn das Angebot von Argentinien ist in Englisch und für Normalsterbliche kaum verständlich. Wir denken, dass eine Annahme des Angebots sinnvoll ist, denn damit wird ein wirtschaftlich vertretbarer Schlussstrich unter eine…
Dr. Späth & Partner erstreiten Rückzahlung in Höhe von 30.280,- € vor LG Konstanz! Mit einem noch nicht rechtskräftigen Urteil des LG Konstanz vom 02.09.2016, das von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth von Dr. Späth & Partner erstritten wurde, wurde die Vienna Life Lebensversicherung zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages verurteilt und somit zur Zahlung in Höhe von…
Insolvenzverfahren! Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen! Dr. Späth & Partner vertreten Geschädigte! Das zuständige Amtsgericht Hamburg hat am 01.09.2016 das Insolvenzverfahren über das Vermögen von KTG Agrar eröffnet. Außerdem ermittelt die Staatsanwaltschaft seit kurzem gegen den früheren Vorstandschef Siegfried Hofreiter und vier weitere Manager. Hofreiter soll z.B. die wirtschaftliche Lage des Unternehmens nicht richtig dargestellt haben. Damit drohen…
Erneuter Klage-Erfolg für Dr. Späth & Partner gegen Vermittler vor LG Frankfurt/Oder In Sachen BWF-Stiftung ist Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB ein erneuter Erfolg gegen eine Vermittlerin der BWF-Anlage vor dem Landgericht Frankfurt/Oder gelungen: Mit noch nicht rechtskräftigem Urteil des LG Frankfurt/Oder vom 14.06.2016 wurde die dortige Vermittlerin der Anlage dazu verurteilt, der Klägerin…
Dr. Späth & Partner prüfen Schadensersatzansprüche für Anleger in alle Richtungen Die Lignum Sachwert Edelholz AG aus Berlin hatte mit Datum vom 08.04.2016 Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Prof. Rolf Rattunde bestellt. Vorausgegangen war, dass die BaFin im März 2016 die Produkte Nobilis Vita, Nobilis Priva und Nobilis Rent verboten hatte, weil…
Argentinien-Anleihen: Es gibt Geld – Jetzt handeln! Argentinien will an den Kapitalmarkt zurück und zahlt auf seine Anleihen. Der Umtausch ist kompliziert – die Beauftragung von Fachleuten scheint sinnvoll. Argentinien will auf seine Anleiheschulden zahlen. Hintergrund dafür ist der politische Wille des neuen Präsidenten der Republik Argentinien, die verbliebenen Anleiheschulden (Hold Out-Problem) zu regulieren, damit…
Dr. Späth & Partner bündeln Anlegerinteressen und vertreten auf Gläubigerversammlung Zum Wochenbeginn notierten die Anleihen der German Pellets GmbH teilweise nur noch bei ca. 22 %, wohingegen sie vor ca. 1 Woche noch bei ca. 90 % gehandelt wurden. German Pellets hatte zwischen 2011 und 2014 insgesamt 3 Anleihen mit einem Gesamtvolumen von ca. 238 Mio.…
Droht ein neuer Anlegerskandal? Dr. Späth & Partner vertreten betroffene Anleger Schlechte Nachrichten für Anleger des Online-Reiseportals Travel24.com AG. Einer Mitteilung des Manager Magazins vom 17.12.2015 zufolge könnte ein neuer Anlegerskandal drohen. Konkret geht es um die Frage, was mit den ca. 20 -25 Mio. € geschehen ist, die Travel24 durch eine Anleihe bei Anlegern…
Erfolg für Kanzlei Dr. Späth und Partner Rechtsanwälte mbB in Sachen Baufinanzierung gegen Sparkasse Eine Sparkasse aus Norddeutschland hatte unserem Mandanten im Jahr 2012 verschiedene Baufinanzierungsdarlehen gekündigt, die der Finanzierung von 3 Objekten in seinem Privatvermögen dienten. Unser Mandant hatte die fällig gestellten Darlehen nicht sofort an die Bank zurückgezahlt. In der Folge hat die Bank…
Vorläufiges Insolvenzverfahren über Fidentum GmbH. BaFin-Anordnung zu Lombardium. Dr. Späth & Partner beraten Anleger. Am 04. Dezember 2015 wurde unter dem Az. 67c IN 473/15 beim Amtsgericht Hamburg über das Vermögen der Fidentum GmbH aus Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Über die Fonds der Fidentum GmbH konnten Anleger stille Beteiligungen an der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH…
Erste Erfolge für Dr. Späth & Partner: Vermittler der Anlage in 2 Urteilen zum Schadensersatz verurteilt. In Sachen BWF-Stiftung sind Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten die ersten Erfolge gegen die Vermittler der Anlage gelungen: Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB hatten in zwei Klageverfahren vor dem LG Berlin und dem LG Hof Klage gegen die jeweiligen Vermittler…
Erfolg für Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB: Das Landgericht Frankfurt urteilt, dass Anleihekündigungen wirksam sind. Im Jahre 2013 hatte die SolarWorld AG begonnen, ihre Anleiheschulden aus zwei unterschiedlichen Tranchen von Inhaberschuldverschreibungen zu restrukturieren, insbesondere indem Anleihegläubiger auf einen Großteil ihrer Anleiheforderungen freiwillig verzichten mussten. Ein Teil der Anleihegläubiger hatte sich diesem Verzicht aber verweigert…
Aktien statt Ausschüttungen! Anleger sollten handeln! Die ECI Energy Capital Invest aus Stuttgart wollte mit Öl- und Gasfonds in den USA Öl- und Gasfelder erschließen. Insgesamt wurden so im Laufe der Jahre eigenen Angaben zufolge 24 Beteiligungsmodelle aufgelegt mit Renditeversprechen von bis zu über 30 %. Alle Fonds hatten bisher auch wie prognostiziert Ausschüttungen geleistet.…
Gesellschaft ist nicht mehr zu erreichen! Eile ist geboten! Anleger der Deutschen Biofonds AG mit Sitz in Hamburg haben derzeit nichts zu lachen. Die Gesellschaft, die eigenen Angaben zufolge Investitionen in alternative Investments wie z.B. Wasserkraftwerke in der Türkei tätigen wollte und bis zu 300 Mio. € eingesammelt haben könnte, ist derzeit telefonisch nicht mehr erreichbar, Gerüchten…
Dr. Späth & Partner prüfen Schadensersatzansprüche für VW-Aktionäre und VW-Autokäufer Zahlreiche private und institutionelle VW-Aktionäre mussten durch den „VW-Abgasskandal“ erhebliche Verluste hinnehmen. Notierte die VW-Aktie vor Bekanntwerden des Skandals noch bei ca. 160,- €, war sie zwischenzeitlich auf unter 102,- € abgestürzt. Der Börsenwert der VW-Aktie war teilweise um einen zweistelligen Milliardenbetrag reduziert worden. Rechtsanwalt und Fachanwalt…
Gläubigerversammlung am 04.09.15 Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen ein. Am 04. September 2015 fand eine erste Gläubigerversammlung zur Insolvenz des BDT e.V. statt, auf der Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte, die bereits zahlreiche Geschädigte vertreten, teilgenommen haben. Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte empfehlen ausdrücklich, die Ansprüche im Insolvenzverfahren form- und fristgerecht anzumelden. Unserer Einschätzung…
POC Proven Oil Canada verlangt Ausschüttungen zurück. Anleger sollten nun handeln! Das Emissionshaus Proven Oil Canada Energy Solutions GmbH (POC), welches geschlossene Energiefonds aufgelegt und Anlegern hohe Rendite versprochen hatte, kommt nicht zur Ruhe: Nun fordert die Gesellschaft Ausschüttungen zurück, die an die Anleger der Fonds ausgezahlt worden sind. Anleger haben dazu ein mehrseitiges Schreiben…
Dr. Späth & Partner erstreiten Rückabwicklung vor dem LG Leipzig! Erfolg für Dr. Späth & Partner: In einem noch nicht rechtskräftigen Urteil vom 12.06.2015 mit dem Az. 04 O 3757/13 hat das Landgericht Leipzig die Deutsche Apotheker- und Ärztebank zur Zahlung an die dortige Klägerin in Höhe von 53.262,02,- € nebst Zinsen und außergerichtlicher Kosten…
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an – Anleger befürchten Totalverlust Das Desaster um Aktien von chinesischen Unternehmen mit deutscher Börsennotiz ist leider um eine Nummer reicher. Jüngst hat Joyou, ein chinesischer Markenhersteller von Komponenten von Badezimmerarmaturen und mit dem deutschen Mehrheitsaktionär Grohe im Rücken, eine spektaktuläre Insolvenz hingelegt. Für die Aktionäre der an der Frankfurter…
Singulus Technologies AG kündigt Verluste für Anleihebesitzer an. Die Singulus Technologies AG hat am Freitag, 24.04.2015 nach Berichten von FAZ.net einen Kapitalschnitt angekündigt und auch Anleihebesitzer könnten erhebliche Verluste erleiden. Anleihebsitzer haben mehrere Möglichkieten, sich zu wehren. Die Singulus hat am 23.3.2012 eine 7,75%-Anleihe mit fünfjähriger Laufzeit bis zum Nominalvolumen von 60 Mio. EUR begeben,…
MIFA AG: Anleihegläubiger klagen auf Schadensersatz und stellen Strafanzeige Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte reicht für mehrere Anleihegläubiger der MIFA AG Klagen auf Schadensersatz gegen die Verantwortlichen der Anleiheemission ein. Gleichzeitig stellt Dr. Späth & Partner mehrere Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft in Halle/Saale, u.a. wegen Kapitalanlagebetrug und Bilanzfälschung. Die Insolvenz der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG…
Nach Razzia: Anleger müssen umgehend handeln! Dr. Späth & Partner vertreten Betroffene! Nach der Razzia mit ca. 120 Polizeibeamten und 5 Sonderermittlern der Finanzaufsicht BaFin bei dem Goldanbieter „BWF Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung“ ist die Verunsicherung unter den Betroffenen groß. Die BaFin hatte die Rückabwicklung mangels der erforderlichen Erlaubnis angeordnet, außerdem hat die Staatsanwaltschaft Medienberichten…
Broker fordern Nachschüsse an! Tausende Anleger erleiden ruinöse Verluste –Was Betroffene nun tun können! Crash Euro-Schweizer Franken: Broker fordern Nachschüsse an! Tausende Anleger erleiden ruinöse Verluste –Was Betroffene nun tun können! Ein nur selten in der Geschichte der Kapitalmärkte gewesener Finanz-Tsunami hat Ende letzter Woche vor allem die weltweiten Devisenmärkte bis ins Mark erschüttert: Die…
Wir unterstützen Anleihegläubiger der Penell GmbH! Die Penell GmbH, ein Anbieter von Systemlösungen für die Elektroversorgung, hat Anleihen im Gesamtvolumen von 5,0 Mio. Euro ausgegeben (7,75%-Anleihe bis 10.06.2019, WKN: A11QQ8). Als Sicherheit wurde den Investoren das Kupfer in den Kupferkabeln zugesagt. Wie die Penell GmbH mit Pressemitteilung vom 3. Dezember 2014 einräumen musste, hat eine…
IVG Euroselect Fonds: Dr. Späth & Partner erstreiten Rückabwicklung vor dem LG Berlin. Viele Anleger der sog. IVG-Fonds, d.h., z.B. „IVG Euroselect 14-The Gherkin“, „IVG Euroselect Balanced Portfolio UK“,“ IVG 12″, etc. müssen inzwischen erhebliche Verluste erleiden, so notiert z.B. der Fonds „IVG Euro Select Balanced Portfolio UK“ aktuell mit nur noch ca. 30-36 % des…
Gute Schadensersatzchancen für Betroffene. Achtung: Es droht Verjährung! Viele Anleger des IVG-Fonds Euro Select Balanced Portfolio UK müssen inzwischen erhebliche Verluste erleiden, so notiert der Fonds z.B. aktuell auf der Handelsplattform www.deutsche-zweitmarkt.de mit nur noch ca. 29,2 % des Nominalwertes (Handelsdatum 28.08.2014). Viele Anleger befürchten noch höhere Verluste, die bis zum Totalverlustrisiko reichen könnten, auch…
Derzeit sind die Zinsen niedrig. Wer sich also derzeit verschuldet, macht es richtig. Wer allerdings bereits ein Immobiliardarlehen in den letzten Jahren zu höheren Zinsen aufgenommen hat, kann von den aktuell günstigen Zinsen nicht profitieren, da sein Vertrag in der Regel noch einige Zeit läuft. Natürlich kann ein „Häuslebauer“ sein Darlehen kündigen, um anschließend sein…
Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche ein! Nachdem Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher von Dr. Späth & Partner bereits vor einiger Zeit zum gemeinsamen Vertreter der (Anleihe)gläubiger gewählt wurde, fand in dem inzwischen eröffneten Insolvenzverfahren über die Getgoods AG am 29. April 2014 eine weitere Gläubigerversammlung in Frankfurt/Oder statt, auf der vor allem…
Erfolg für Internationale Anwaltsallianz im Fall K1 und Dr. Späth & Partner. Die „Internationale Anwaltsallianz im Fall K1“, bestehend aus Kanzleien in Österreich, dem Advokaturbüro Fischer & Partner aus Zürich, Schweiz sowie Dr. Späth & Partner aus Berlin, Deutschland, hat einige Jahre nach der Insolvenz der K1-Fonds erreicht, dass das Hauptinsolvenzverfahren im Fall „K1 Global…
Dr. Späth & Partner verfolgen Schadensersatzansprüche wegen falscher Kapitalmarktinformation Das staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren gegen die früheren Verantwortlichen um die Pleitefirma Greenvironment dauert noch an. Parallel hierzu hat die Berliner Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Späth & Partner in den vergangenen Wochen ebenfalls ihre Hausaufgaben gemacht und in der Sache recherchiert. 1. Das Unternehmen, welches am 31.08.2012 Insolvenz angemeldet…
Dr. Späth & Partner erstreiten Rückabwicklung vor dem LG Berlin gg. Commerzbank! Urteil ist rechtskräftig! In einem von Rechtsanwalt Oliver Behrendt von Dr. Späth & Partner vor dem Landgericht Berlin geführten Verfahren, das wegen der Vermittlung von CFB-Fonds 162 gegen die Commerzbank als Rechtsnachfolgerin der Dresdner Bank AG als Vermittlerin des Fonds geführt wurde, wurde die…
Schadensersatz für geschädigte Anleihekäufer: Klage wegen Prospekthaftung erhoben! Anleihegläubiger wehren sich gegen Ihre Verluste und klagen! Hiermit laden wir alle Anleihekäufer der SiC Processing GmbH ein, unserer kostenlosen Interessengemeinschaft SiC-Anleihen beizutreten. Denn im Auftrag eines Mandanten haben wir beim Landgericht Amberg eine Klage gegen den damaligen Geschäftsführer der SiC, Herrn Thomas Heckmann erhoben. Weitere Klagen…
S.A.G. Solarstrom insolvent – Anleihegläubiger bilden Interessengemeinschaft. Die S.A.G Solarstrom AG wird heute Insolvenzantrag stellen. Anleihegläubiger sind über diese Entwicklung entsetzt und schließen sich bei Dr. Späth & Partner zur Interessengruppe S.A.G. Solarstrom zusammen. Die S.A.G. Solarstrom AG aus Freiburg wird heute (13.12.2013), ebenso wie ihre Tochtergesellschaften S.A.G. Solarstrom Vertriebsgesellschaft mbH sowie S.A.G. Technik GmbH,…