Bei den Anbietern für Kapitalanlagen verzinst.com/Bankenvergleich AG müssen Anleger inzwischen befürchten, dass sie einem unseriösen Anbieter zum Opfer gefallen sind und Gefahr für die angelegten Gelder besteht und sollten nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mit Sitz in Berlin und Hamburg umgehend rechtliche Schritte einleiten, um ihr angelegtes Geld zu sichern. Die deutsche…
Die Chancen für Spieler in Online-Casinos, in Online-Casinos verlorenes Geld erfolgreich zurück zu fordern, werden nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg immer besser, denn die Rechtsprechung spielt Casino-Spielern nach Beobachtung von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB, die bereits zahlreiche geschädigte Online-Casino-Spieler vertreten, immer mehr in…
Beim angeblichen Anbieter für Finanzdienstleistungen ALG Wealth Management GmbH mit angegebenem Sitz am Potsdamer Platz 10 in 10785 Berlin (www.algwealthmanagement.com) sollten Anleger nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in Berlin Vorsicht walten lassen, nachdem die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin mit Warnhinweis vom 01.04.2022 mitgeteilt hatte, dass die ALG Wealth Management GmbH…
Fuerstkontor/Euro Gic Investing Bei den Anbietern für Kapitalanlagen Fuerstkontor aus Karlsruhe und Euro Gic Investing aus München müssen Anleger inzwischen befürchten, dass sie einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sind und sollten nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mit Sitz in Berlin und Hamburg umgehend rechtliche Schritte einleiten, um ihr…
Beim BHP Capital AB (www.bhpcapital.com) mit angeblicher Adresse unter anderem in Göteborg, Schweden müssen Anleger inzwischen befürchten, dass sie einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sind und sollten nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mit Sitz in Berlin und Hamburg umgehend rechtliche Schritte einleiten, um ihr angelegtes Geld zu sichern,…
Deutsche Lichtmiete: Insolvenzantrag: Dr. Späth & Partner informieren Anleger! Anleger der Deutschen Lichtmiete, haben im neuen Jahr 2022 leider nichts zu lachen, seitdem am 30.12.2021 die Deutsche Lichtmiete AG einen Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht Oldenburg gestellt hatte. Dadurch besteht für die Anleger die Gefahr hoher Verluste bis widrigstenfalls zum Totalverlustrisiko, z.B. für die Anleger von…
Das Interesse von Unternehmen, einen Security Token Offering durchzuführen oder auch Non Fungible Tokens -NFT´s- herauszugeben, nimmt stetig zu. Das neue Jahr 2022 könnte sich damit in der Tat zum Jahr der „Security Token Offerings“ oder „Non Fungible Tokens“ entwickeln, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg…
Beim Anbieter globchains.com mit Sitz in Wien, Österreich, besteht die Gefahr, dass die Anleger einem unseriösen Anbieter auf den Leim gegangen sind, worauf die Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweist! Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte nun mit Warnhinweis vom 07.01.2022 ausdrücklich vor globchains.com gewarnt und mitgeteilt,…
Anleger, die über die Handelsplattform 4Finance Lux AG (www.four-finance-ag.com) mit angeblichem Sitz in der Sophienstraße 30 in 70178 Stuttgart Geld investiert hatten, sind inzwischen in großer Sorge, was mit ihrem überwiesenen Geld passiert ist, worauf die Kanzlei Späth & Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in Berlin hinweist, denn Anleger teilen inzwischen mit, das z.B. einzelne…
Medizinal-Cannabis-CBD- Wie können Unternehmen sich absichern? 09.10.19 Seit März 2017 können Ärzte ihren Patienten mit schweren Erkrankungen wie chronischen Schmerzen, Begleitbehandlung zur Krebstherapie, Epilepsie etc. Medizinal-Cannabis auf Rezept verschreiben. Im Bereich Medizinal-Cannabis sind hohe Wachstumsraten zu verzeichnen mit gegenwärtig bereits ca. 25.000–40.000 Patienten in Deutschland, in 1–2 Jahren könnte es in Deutschland bereits ca. 100.000–200.000…
CBD/Cannabidiol: Was müssen Firmen 2021 beachten? 18.12.2020 Produkte mit dem nicht psychoaktiven (also nicht high machenden) Inhaltsstoff der Hanfpflanze CBD (Cannabidiol) sind auch in Deutschland im Jahr 2021 weiter auf dem Vormarsch und sind in immer mehr Produkten wie z.B. CBD-Aromastoffen, Ölen, Kosmetika, etc. und in Läden wie z.B. Discountern erhältlich. Die CBD-Produkte entwickeln sich…
Cannabis als Medizin/CBD: Rechtslage für Firmen 20.08.2021 Der Markt für medizinisches Cannabis, also Cannabis als Medizin (nicht Cannabis für den Freizeitbereich), ist nach wie vor als Wachstumsmarkt einzustufen und Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sein wollen, müssen immer im Einzelfall die wirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen in dem Bereich überprüfen, worauf die Kanzlei Dr. Späth…
29.05.2017: Medizinische Cannabis-Lizenz: Unternehmen prüfen Möglichkeiten Vor kurzem wurde das Vergabeverfahren für die Bewerbung für Lizenzen zum legalen Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass die Cannabis-Agentur für Bewerber in einem europaweiten Ausschreibungsverfahren sehr strenge Regularien aufgestellt hat, die Bewerber einhalten müssen, um einen Auftrag zu erhalten, der Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung…
17.04.2018: Cannabis-Medizin-Import-Lizenz Seit März 2017 können Ärzte ihren Patienten mit schweren Erkrankungen Medizinal-Cannabis auf Rezept verschreiben. Der Bedarf für Medizinal-Cannabis in Deutschland (für den Freizeitkonsum ist Cannabis verboten) ist seitdem stark gestiegen, worauf die wirtschaftsrechtlich tätige Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin hinweist: Gab es vor der Gesetzesänderung ca. 1.000 Patienten,…
25.07.2018: Cannabis-Medizin-Anbaulizenz: Neue Anforderungen Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat in einer Pressemitteilung vom 20.07.2018 die Anforderungen für die neue Ausschreibung für den Anbau und Kauf von Cannabis zu ausschließlich medizinischen Zwecken in Deutschland bekanntgegeben, das voraussichtlich ab 2020 aus dem Anbau in Deutschland zur Verfügung stehen soll. Danach sollen laut Ausschreibung insgesamt 10.400…
13.02.2019: Medizinisches Cannabis, CBD: Vorsicht- Rechtssicherheit! Der Bedarf für den Import von medizinischem Cannabis nach Deutschland (für den Freizeitkonsum ist Cannabis in Deutschland verboten) ist weiterhin sehr hoch, worauf die wirtschaftsrechtlich tätige Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin hinweist: Bereits in 1 bis 2 Jahren könnte es in Deutschland bereits ca.…
Cannabidiol/CBD: Was müssen Unternehmen jetzt beachten? 03.11.2019 Dem Hanfinhaltsstoff Cannabidiol (CBD) werden positive Eigenschaften zugesprochen, z. B. als Angstlöser, Schmerzmittel, Einschlafhilfe, Arthritis oder gar Epilepsie. Immer mehr Firmen wollen sich daher nach Beobachtung von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg in Deutschland im Wachstumsmarkt CBD, Cannabidiol, positionieren, Hanfprodukte sind…
12.01.2021: Cannabis als Medizin/CBD: Rechtliche Anforderungen für Import 2021 Medizinisches Cannabis, also Cannabis als Medizin (nicht Cannabis für den Freizeitbereich), ist auch in Deutschland weiter auf dem Vormarsch und es ist nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in Berlin zu vermuten, dass der deutsche Markt auch für Exporteure/Importeure und Investoren,…
Einem Bericht von www.businessinsider.de vom 14.01.2020 zufolge hatte die Unternehmensberatung Ernst & Young ermittelt, dass deutsche Start-ups im Jahr 2019 Rekord-Einnahmen verbuchen konnten, nämlich Investoren insgesamt 6,2 Milliarden Euro im Jahr 2019 branchenübergreifend in junge Tech-Unternehmen gesteckt haben sollen. Größte Profiteure sollen dabei neben Unternehmen in den Bereichen Mobilität, Fintech und Software auch deutsche Medizinal-Cannabis-Startups…
Bei der Goethe & Graf AG mit angeblichem Sitz „Alterarkanden, Neuer Wall 6, 20354 Hamburg“ mehren sich die Merkwürdigkeiten und Anleger stellen sich die Frage, was sie tun können, um die von ihnen angewiesenen Gelder zu sichern, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB, die bereits diverse Goethe & Graf-Anleger vertritt, hinweist. So…
Bei diversen UDI-Gesellschaften sind inzwischen durch das Amtsgericht Leipzig mit Datum vom 31.08.2021 und 01.09.2021 leider erste Regelinsolvenzverfahren eröffnet worden, nämlich z.B. für folgende Gesellschaften: UDI Energie Mix (II) Festzins GmbH und Co. KG, UDI Energie Festzins III, V, VI, VII, VIII, IX, zum Insolvenzverwalter wurde der bereits vorher als Sachwalter bestellte Herr Dr. Wallner…
Beim Anbieter Eurozins (euro-zins.com), „Stockholms Berghantering AB“ aus Stockholm teilt die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit Datum vom 02.07.2021 auf ihrer website www.bafin.de mit, dass sie gegen die Stockholms Berghantering AB ermitteln würde und die BaFin gem. § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar stellt, dass die Stockholms Berghantering AB, Schweden, keine Erlaubnis nach…
Viele Anleger, die der Greensill Bank aus Bremen ihr Geld anvertraut haben, und bei der die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFIn) inzwischen ein Moratorium erließ, sind immer noch schwer geschockt angesichts der sich überschlagenden Ereignisse. Die BaFin hatte vor kurzem ein Moratorium über die Greensill Bank erlassen wegen drohender Überschuldung, d.h., die Bank darf nur noch…
Die BaFin hat eigenen Angaben zufolge am 27.01.2021 das öffentliche Angebot von Aktien der AuragenRealty AB durch die AuragenRealty AB, nach eigenen Angaben mit Sitz in Drottninggaten 150, 25433 Helsingborg, Schweden, wegen Verstoßes gegen Artikel 3 Absatz 1 der EU-Prospektverordnung untersagt. Daher darf die AuragenRealty AB keine auf ihren Namen lautenden Aktien zum Erwerb in…
Das Coronavirus bedroht inzwischen nicht nur die Gesundheit vieler Menschen, sondern auch die Wirtschaft. Zahlreichen Betrieben drohen trotz staatlicher Sofortmaßnahmen wie Hilfsprogrammen erhebliche Umsatzeinbußen oder gar die Insolvenz. Inzwischen wurde in diversen Bundesländern festgelegt, dass z. B. Einzelhändler bis zu einer bestimmten Größe des Geschäfts, in der Regel 800 qm, ihre Geschäfte wieder öffnen dürfen,…
Die Coronavirus-Krise hat zunehmend dramatische negative Folgen für die deutsche und internationale Wirtschaft. Auch geraten viele Betriebe und Unternehmen inzwischen in erhebliche Bedrängnis und fragen sich teilweise, ob eine abgeschlossene Betriebsschließungsversicherung ihre Schäden durch die Schließungen bezahlen muss? Grund genug für die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg,…
In Sachen Lkw-Kartell weisen Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg betroffene Speditionen und Kommunen des sog. Lkw-Kartells darauf hin, dass in einem von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB erstrittenen Urteil vom 30.01.2020 (AZ. 30 O 9/18) das Landgericht Stuttgart in einer noch nicht rechtskräftigen Entscheidung entschieden hat, dass…
Die Rückruf-Welle für verschiedene Mercedes-Modelle setzt sich auch 2020 fort. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat bei diversen Modellen erneut eine Funktion entdeckt, die dafür sorgt, dass die Abgasreinigung reduziert wird. Daher hat die Behörde den verpflichtenden Rückruf für weltweit insgesamt rund 150.000 Fahrzeuge, von denen etwa ein Drittel in Deutschland zugelassen ist, angeordnet und den Rückruf am…
Durch das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur vierten EU-Geldwäscherichtlinie wurde das Kryptoverwahrgeschäft als neue Finanzdienstleistung in das KWG aufgenommen, worauf die BaFin in einer Mitteilung vom 01.01.2020 hinweist. Unternehmen, die diese Dienstleistungen erbringen wollen, benötigen somit mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zum 01.01.2020 eine Erlaubnis der BaFin, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB…
Der Security Token Offering-Zug nimmt auch in Deutschland mehr Fahrt auf, nachdem die BaFin im Frühjahr 2019 die Erlaubnis für einen ersten deutschen STO des Berliner Start-up Bitbond gegeben hatte. Inzwischen stehen weitere Anbieter in den Startlöchern, sodass zu erwarten ist, dass im Jahr 2019 weitere STOs in Deutschland durchgeführt werden, worauf die Kanzlei Dr.…
Plus Token – ein Scam? Aktuell kursieren Gerüchte darüber, dass die Betreiber von Plus Token mit insgesamt drei Milliarden US-Dollar an Kundengeldern verschwunden sind. Anleger klagen darüber, dass sie nicht an ihr Geld kommen. Die Betreiber pochen auf Serverprobleme. Verschiedenen Berichten zufolge soll Plus Token mit der stattlichen Summe von umgerechnet drei Milliarden US-Dollar in…
In Sachen Lkw-Kartell ist es Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten in einem Urteil des LG Stuttgart vom 24.06.2019 gelungen, dass das LG Stuttgart in einem noch nicht rechtskräftigen Grund- und Teilurteil mit dem Az. 45 O 11/17 entschieden hatte, dass die Klage der von Dr. Späth & Partner vertretenen beiden Speditionen gegen die Daimler AG…
Mit der Blockchain wurde eine dezentrale Datenbank geschaffen, die auch neue Möglichkeiten wie Kryptowährungen und neue Finanzierungsmöglichkeiten wie ICOs (Initial CoinOfferings) oder inzwischen STOs (Security Token Offerings) bietet, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweist. Vor allem in den Jahren 2017 und 2018 war der Markt…
Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher von der Kanzlei Dr. Späth & Partner ist seit dem Juni 2018 gefragter Gesprächspartner und Redner zu den Themen neue Musterfeststellungsklage, Umschuldung von Griechenlandanleihen, etc. Hier eine Auswahl der Veranstaltungen mit Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher: 24.5.2019: Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher hält beim 1. Arbeitskreistag der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Berliner…
Anleger von Lombard Classic 2 und Lombard Classic 3 sind vor kurzem vom Insolvenzverwalter angeschrieben worden, in denen ihnen in einem Schreiben die jeweilige Auseinandersetzungsberechnung mitgeteilt wurde. In den Schreiben, die vom Insolvenzverwalter an die von Dr. Späth & Partner betreuten Anleger versandt wurden, wurde dabei vom Insolvenzverwalter den Anlegern ein negativer Auseinandersetzungsanspruch mitgeteilt. Damit…
Bei der Investfinans AB mit angeblichem Sitz in Hägersten hatte die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB bereits seit mehreren Wochen auf die erheblichen Ungereimtheiten hingewiesen, wie Unternehmen ohne Mitarbeiter und Umsätze, etc. Wie Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte bereits ausführten, wurde bei Investfinans AB offensichtlich ein wertloser Börsenmantel übernommen und man hatte sich…
Das Landgericht Flensburg hatte mit Datum vom 18.04.2019 in einer wegweisenden, von Dr. Späth & Partner erstrittenen, noch nicht rechtskräftigen, Entscheidung die Daimler AG im Zusammenhang mit illegalen Abschalteinrichtungen zum Schadensersatz verurteilt. Die von unserer Kanzlei vertretene Klägerin erhält Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die seit Kauf gefahrenen Kilometer. Das (noch…
Die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum und die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse unter Berücksichtigung des ländlichen Raums gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Politik und Gesellschaft haben die Dringlichkeit dieser Thematik erkannt und diskutieren Wege, wie es gelingen kann, gerade für Menschen mit nur geringem Einkommen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen und die…
Erste Urteile und Verhandlungen machen Speditionen Mut. Eile ist geboten In Sachen LKW-Kartell können geschädigte Unternehmen wie Speditionen oder Städte und Kommunen immer noch ihre Schadensersatzansprüche gegen die Kartellanten, die LKW-Hersteller Daimler, Volvo/Renault, MAN, Iveco, DAF und Scania geltend machen, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin, die bereits etliche betroffene…
Berliner Dieselfahrer der Euro-Abgasnormen 1 bis 5 müssen sich voraussichtlich ab Juni 2019 auf Fahrverbote in der Innenstadt auf mindestens 11 Straßenabschnitten im Innenstadtbereich einstellen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin am 09.10.2018 entschieden. Damit reiht sich Berlin in die Reihe anderer Städte wie Hamburg, Stuttgart, Aachen und Frankfurt am Main ein, bei denen ebenfalls Fahrverbote…
280.000 in Deutschland zugelassene Mercedes-Fahrzeuge müssen zurückgerufen werden, entschied das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in der vergangenen Woche, 700.000 Diesel-Fahrzeuge sind es europaweit. In insgesamt 24 verschiedenen Diesel-Modellen, quer durch alle Baureihen, Klassen und Typen, hat das KBA illegale Abschalteinrichtungen gefunden, mit denen die Stickoxid-Reinigung der Abgase ganz oder teilweise unterdrückt wird. Bereits vor einigen Wochen war…
Die Hauptversammlung ist das oberste Organ einer Aktiengesellschaft, in der Aktionäre insbesondere ihr Frage- und Stimmrecht ausüben können. Selbstverständlich kann jeder Aktionär an der Hauptversammlung selbst teilnehmen oder aber auch einen Stimmrechtsvertreter bevollmächtigen. In Kooperation mit der Schutzvereinigung der Kapitalanleger, München („SdK“) nehmen unsere Anwälte regelmäßig Stimmrechtsvertretungen auf etlichen Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften in Berlin und…
Im Fallkomplex Prosavus konnten Dr. Späth & Partner, die zahlreiche Prosavus-Betroffene gegen die Rückforderung des Insolvenzverwalters vertreten, einen ersten gerichtlichen Erfolg erzielen: Mit einem Urteil vom Mai 2018, wies das LG Görlitz die Klage des Insolvenzverwalters Frank-Rüdiger Scheffler gegen den dortigen Anleger wegen der Rückforderung von Ausschüttungen des Insolvenzverwalters gegen den Anleger, der von…
Seit 2015 vertritt die Kanzlei Dr. Späth & Partner über 100 geschädigte BWF-Anleger und hat seitdem unzählige Gerichtsverfahren gegen die Berater und Vermittler von BWF-Goldanlagen geführt. Aus unserer Sicht haben die Berater systematisch ihre Pflichten zur Prüfung der Plausibilität der Anlage verletzt, außerdem in der Regel nicht über die bestehenden Verlustrisiken aufgeklärt. Wir konnten klagestattgebende…
Bei der MDM Group AG droht Anlegern leider der Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin und Hamburg hinweist: Nachdem vor kurzem z. B. bereits die Stiftung Warentest die MDM Group AG auf ihre Warnliste gesetzt und auch die Schweizerische Finanzmarktaufsicht FINMA die MDM Group AG mit…
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin prüft für Anleihekäufer der Rickmers Holding AG (vormals Rickmers Holding GmbH & Cie. KG) Klagen auf Schadensersatz gegen die Verantwortlichen der Anleiheemission. Denn es liegen Anhaltspunkte vor, dass der Prospekt für die Anleihen fehlerhaft war und Prospektverantwortliche den Anleihekäufern deswegen auf Schadenersatz für erlittene Verluste haften. „Unsere…
ATU-Anleihegläubiger wehren sich gerichtlich und außergerichtlich gegen Schuldenschnitt. ATU hat mit einer finanziellen Restrukturierung die Gläubiger der Anleihe ISIN XS0202043898 mit einer Nominale von 150 Million EUR komplett geschnitten. Die Anleihegläubiger verlieren ihr komplettes Geld. Wir vertreten zahlreiche Anleihegläubiger, die sich diesen rücksichtslosen, vollständigen Schuldenschnitt nicht gefallen lassen und werden im Laufe des Jahres 2017…
Klage vor deutschen Gerichten aussichtsreich! Klagen gegen Griechenland, die auf Erfüllung umgeschuldeter Anleihen gerichtet sind, haben vor deutschen Gerichten auf Grundlage neuer Sachverhaltserkenntnisse Aussicht auf Erfolg. Denn es spricht vieles dafür, dass die Anleihen außerhalb von Griechenland belegen waren und damit nicht von der Umschuldung erfasst werden konnten. Vieles spricht außerdem dafür, dass Erfüllungsort für…
Argentinien macht ein neues Rückkaufangebot: Anleger sollten zugreifen! Wir übernehmen für eine ganze Reihe von Anleiheinhabern die Annahme des Angebots und die technische Abwicklung. Denn das Angebot von Argentinien ist in Englisch und für Normalsterbliche kaum verständlich. Wir denken, dass eine Annahme des Angebots sinnvoll ist, denn damit wird ein wirtschaftlich vertretbarer Schlussstrich unter eine…
Dr. Späth & Partner erstreiten Rückzahlung in Höhe von 30.280,- € vor LG Konstanz! Mit einem noch nicht rechtskräftigen Urteil des LG Konstanz vom 02.09.2016, das von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth von Dr. Späth & Partner erstritten wurde, wurde die Vienna Life Lebensversicherung zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages verurteilt und somit zur Zahlung in Höhe von…
Insolvenzverfahren! Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen! Dr. Späth & Partner vertreten Geschädigte! Das zuständige Amtsgericht Hamburg hat am 01.09.2016 das Insolvenzverfahren über das Vermögen von KTG Agrar eröffnet. Außerdem ermittelt die Staatsanwaltschaft seit kurzem gegen den früheren Vorstandschef Siegfried Hofreiter und vier weitere Manager. Hofreiter soll z.B. die wirtschaftliche Lage des Unternehmens nicht richtig dargestellt haben. Damit drohen…
Erneuter Klage-Erfolg für Dr. Späth & Partner gegen Vermittler vor LG Frankfurt/Oder In Sachen BWF-Stiftung ist Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB ein erneuter Erfolg gegen eine Vermittlerin der BWF-Anlage vor dem Landgericht Frankfurt/Oder gelungen: Mit noch nicht rechtskräftigem Urteil des LG Frankfurt/Oder vom 14.06.2016 wurde die dortige Vermittlerin der Anlage dazu verurteilt, der Klägerin…
Dr. Späth & Partner prüfen Schadensersatzansprüche für Anleger in alle Richtungen Die Lignum Sachwert Edelholz AG aus Berlin hatte mit Datum vom 08.04.2016 Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Prof. Rolf Rattunde bestellt. Vorausgegangen war, dass die BaFin im März 2016 die Produkte Nobilis Vita, Nobilis Priva und Nobilis Rent verboten hatte, weil…
Argentinien-Anleihen: Es gibt Geld – Jetzt handeln! Argentinien will an den Kapitalmarkt zurück und zahlt auf seine Anleihen. Der Umtausch ist kompliziert – die Beauftragung von Fachleuten scheint sinnvoll. Argentinien will auf seine Anleiheschulden zahlen. Hintergrund dafür ist der politische Wille des neuen Präsidenten der Republik Argentinien, die verbliebenen Anleiheschulden (Hold Out-Problem) zu regulieren, damit…
Dr. Späth & Partner bündeln Anlegerinteressen und vertreten auf Gläubigerversammlung Zum Wochenbeginn notierten die Anleihen der German Pellets GmbH teilweise nur noch bei ca. 22 %, wohingegen sie vor ca. 1 Woche noch bei ca. 90 % gehandelt wurden. German Pellets hatte zwischen 2011 und 2014 insgesamt 3 Anleihen mit einem Gesamtvolumen von ca. 238 Mio.…